Geschäftsmodell von AuditHelvetia
Das Modell von AuditHelvetia basiert auf Präzision, Unabhängigkeit und Konformität mit Schweizer Standards. Unser Ziel ist es, die Zuverlässigkeit und Klarheit der durchgeführten Audits zu gewährleisten.
1. Wertversprechen
Anbieten von rigorosen und unparteiischen Auditdienstleistungen, die den gesetzlichen Anforderungen und den Erwartungen der Schweizer Unternehmen entsprechen.
2. Kundensegmente
Unternehmen, Verbände, Stiftungen und öffentliche Einrichtungen, die einer gesetzlichen oder freiwilligen Prüfung unterliegen.
3. Vertriebskanäle
Dienstleistungen auf Mandatsbasis, über persönliche oder Online-Termine verfügbar. Übermittlung von Dokumenten über sichere Kanäle.
4. Kundenbeziehungen
Basierend auf Vertrauen, Vertraulichkeit und klarer Kommunikation in jeder Phase des Auditprozesses.
5. Einnahmequellen
Feste oder pauschale Honorare, die sich nach der Größe und Komplexität des Prüfungsauftrags richten.
6. Schlüsselressourcen
Zugelassene Wirtschaftsprüfer, spezialisierte Analysewerkzeuge und interne Qualitätskontrollverfahren.
7. Hauptaktivitäten
Gesetzliche Prüfung, freiwillige Prüfung, Einhaltung von Vorschriften und Dokumentationsunterstützung.
8. Schlüsselpartner
Wirtschaftsprüfer, Juristen und Berufsinstitutionen, die unter Einhaltung der Transparenzpflichten zusammenarbeiten.
9. Langfristige Vision
Stärkung der Zuverlässigkeit des Schweizer Wirtschaftsraums durch Förderung einer unabhängigen, transparenten und nachhaltigen Auditkultur.