Datenschutz-Bestimmungen
Bei AuditHelvetia gewährleisten wir die Vertraulichkeit und Sicherheit aller Informationen, die im Rahmen unserer Prüfungsmandate gesammelt werden. Unsere Verfahren entsprechen der Schweizer Gesetzgebung und der europäischen DSGVO.
1. Gesammelte Daten
Wir erheben nur die für die Durchführung der Audits notwendigen Daten: Kontaktinformationen, Finanzdokumente und administrative Elemente, die vom Kunden übermittelt werden.
2. Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden ausschliesslich für die Durchführung der Audits und die Kommunikation zwischen dem Kunden und unserer Kanzlei verwendet.
3. Sicherheit und Speicherung
Alle Informationen werden auf sicheren Servern in der Schweiz gespeichert. Der Zugriff ist auf autorisiertes Personal beschränkt und durch Verschlüsselung geschützt.
4. Datenübermittlung
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben. Wir respektieren die strikte Vertraulichkeit der übermittelten Dokumente.
5. DSGVO-Richtlinie (GDPR Policy)
AuditHelvetia respektiert die Grundsätze der DSGVO: Transparenz, Beschränkung der Verarbeitung, Minimierung und Recht auf Zugang. Jeder Kunde kann seine Rechte auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung seiner persönlichen Daten ausüben.
6. Cookie-Richtlinie (Cookie Policy)
Unsere Website verwendet nur Cookies, die für ihr Funktionieren notwendig sind, sowie anonyme analytische Cookies. Es werden keine Werbe-Cookies installiert. Sie können diese über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
7. Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden während der gesetzlich vorgeschriebenen Dauer für die Prüfungsmandate aufbewahrt und anschliessend sicher gelöscht.
8. Sicherheit der Kommunikation
Alle Dokumentenübertragungen erfolgen über sichere Kanäle (SSL/TLS). Es ist keine unverschlüsselte Übertragung zulässig.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular der Website AuditHelvetia an unseren Datenschutzbeauftragten.